Band


Hanspi (Guitars, Accordion, Harp, Vocal.)
Geboren und aufgewachsen wo der Käse Löcher hat. Im Jahre 2067 wird er 115-jährig. Wohnt in Bern-Eastside zu Bolligen. Dort nagt und bohrt er als Holzwurm in seinem eigenen Geschäft. Wenn er weder schreinert noch musiziert, geht er mit seiner Frau Wandern, Skifahren, oder besucht seine Tochter und die zwei Enkelkinder.

„Fern im Süd das schöne Spanien…“ erklang aus seiner Trompete, die er bereits im zarten Alter von 8 Jahren auf einer Hochzeit ertönen liess. Der Applaus war überwältigend. Die Karriere ging nun steil aufwärts bis hin zum Spielführer in der Kadettenmusik. Seine heimliche Liebe jedoch galt der Gitarre und dem Accordion. So spielte er Ende der 80er Jahre in einer Country Band und später in einem Schwyzerörgeli-Trio. Zudem brachte er in den letzten Jahren, bei Steeph dem Geduldigen seine Stimme in Form.


Max (Bass)
Geboren in Bern und aufgewachsen im Berner Seeland. Geprägt von den in den 60ern immer rockiger werdenden und faszinierenden Klängen aus dem Radio reiste er schon bald, bewaffnet mit Kassettenrecorder und Mikro, den verschiedensten Bands nach. Das Ziel war klar: selber mal auf einer Bühne stehen und Gitarre spielen!
1972 war es dann soweit: zusammen mit ein paar Kollegen entstand die erste Band. Nach viel, viel üben hatten sie schliesslich eine Formation zusammen, welche über 15 Jahre ihr musikalisches (und anderes) Unwesen trieb und weit über den Kanton hinaus bekannt war. Sie spielten über 1000 Gigs, sammelten Erfahrung und genossen die beste Zeit zusammen. Das Angebot an Auftritten war riesig, Live-Bands voll im Trend.
Ab 1988 kam eine etwas ruhigere Zeit, DJ’s übernahmen den Markt. Als Gitarrist und Sänger, aushilfsweise auch als Bassist, spielte er in verschiedenen kleineren Formationen, bis ihn 1994 der alte Virus einholte und er mit Freunden zusammen nochmal eine eigene Band gründete, welche bis heute aktiv unterwegs ist.
Seine Begeisterung für Technik und Musik lässt ihn auch zu Hause nicht los: Im eigenen Aufnahmestudio verbringt er sehr viel Zeit mit „sounden“. Den Weg zu den SUSPENDERS und damit zurück zur Bassgitarre fand er durch Kollege und Drummer Andi.

Toni (Leadguitar, Fiddle, Vocal)
Geboren und gross geworden am oberen Ende des wunderschönen Bodensees war er ein musikalischer Spätzünder. Mit 19 Jahren gestattete er seinem jüngeren! Bruder, ihn ins Gitarrenspiel einzuführen. Man schrieb das Jahr 1961 und war mitten in der Hoch-Zeit der Gitarrenbands wie den Shadows, Spotniks, Ventures etc. Auch lokal wimmelte es von solchen Formationen und so dauerte es nicht lange, bis die beiden Brüder schwer am Gitarrenvirus erkrankten und ab 1964 mit ihrer eigenen Band die Ostschweiz unsicher machten. 1964 war auch das Jahr, in dem Toni sich eine nigelnagelneue rote Fender Strat posten konnte. Sie begleitet ihn auch heute noch zu allen Konzerten. Der Beruf verpflanzte Toni Ende der 60er Jahre in das Bernerland, wo er sich nach zwölfjähriger Bühnenabstinenz mit Freunden zusammen fand um wieder aktiv zu musizieren. Auf dem Spielplan standen vor allem Stücke aus den diversen Richtungen der Country- und Westernmusik, aber selbstverständlich durften auch ein paar der schönsten Shadows-Melodien nicht fehlen. Während dieser Zeit brachte er sich sozusagen im Selbstversuch das Spielen auf Fiddle und PedalSteel bei. Die Umgebung, so hört man munkeln, sei seither mäusefrei.

Andi (Drums, Percussions)
Geboren in Budapest (HU/CH), Beruf: Musiklehrer und IT-Verkaufs-Spezialist, spielte als Profi-Musiker während zweieinhalb Jahrzehnten immer wieder in Skandinavien, England und Deutschland. Wohnt seit zwanzig Jahren im Kanton Bern. Als Schlagzeuger und Perkussionist sorgt er für den richtigen Groove.
Hobbies: Neben Musik Kajak und Fischen